Aktuelles

Wir fordern: Mietendeckel Jetzt!

Die bundesweite Kampagne „Mietendeckel Jetzt!“ ist gestartet und wir sind dabei!

Denn: „Die Wohnungskrise ist offenkundig: Die Mieten explodieren und sind schon jetzt für viele nicht mehr bezahlbar. Und es wird immer schlimmer. Doch die Mieten steigen nicht von alleine: Sie werden erhöht. Denn Vermieter*innen verdienen Geld damit, dass sie unsere Mieten erhöhen. Die Regierungen der letzten 20 Jahre haben nichts für uns Mieter*innen unternommen – das muss sich ändern. Um dem Mietenwahnsin ein Ende zu setzen, fordern wir einen bundesweiten Mietendeckel.“

Wie ihr euch auch anschließen könnt, erfahrt ihr unter https://mietendeckel-jetzt.org.

An dieser Stelle folgen außerdem bald ein Bericht und das Protokoll vom 2. Mietenpolitischen Ratschlag, der am 25.01.2025 im Dragonerareal stattfand.

Mitmachen
Einladung zum Treffen am Dienstag 01.04. um 19 Uhr
Liebe Initiativen, Aktivist:innen und Hausgemeinschaften,
das Bündnis gegen Verdrängung und #Mietenwahnsinn lädt euch für das kommende Treffen am Dienstag, den 01.04.2025 um 19 Uhr ein.
Das Treffen ist — wie immer — im Kiezanker (Cuvrystraße 13-14, 10997 Berlin, Kreuzberg).

Kontakt: mail(ät)mietenwahnsinn.info

Spenden
Wir sind auf Spenden angewiesen.
Schreibt uns an: Kontakt: mail(ät)mietenwahnsinn.info

Ältere Beiträge

Sa. 25. Jan. 2025, 13-18 Uhr,
Berlin, Kiezraum auf dem Dragonerareal, Mehringdamm 20

Liebe Inis und alle stadtpolitisch Engagierte,
in das neue Jahr möchten wir gerne gemeinsam mit allen mietenpolitisch aktiven Mieter:innen starten und laden Euch deswegen zum nächsten Ratschlag ein.

Bereits im November kamen ca. 80 Vertreter:innen aus Mieterorganisationen und Initiativen zusammen, um darüber nachzudenken, wie die Mietenpolitik in Zukunft gestaltet werden sollte und mit welchen Hebeln wir gemeinsam  wirksam werden können.
Ein kurzer Bericht findet sich hier: Link zum Bericht.
Das Protokoll der Veranstaltung befindet sich hier: Link zum Protokoll.

Für diesen Ratschlag wurde zudem vorab ein Reader erarbeitet, der hier heruntergeladen werden kann: Link zum Reader. Es lohnt sich diesen zu lesen!

Als Hebel haben wir im November folgende Themen herausgearbeitet:

bundesweiter Mietendeckel
öffentliche Wohnraumversorgung (LWUs, Bodenpolitik)
Heizkosten/Nebenkosten(streik)
Mieter:innen-Räte

Die begonnenen Diskussionen wollen wir mit Euch weiterführen.

Eine zweite Einladung mit Programm und weiteren Informationen schicken wir Euch ca. zwei Wochen vor dem Ratschlag. Wenn Ihr Lust habt, an der Vorbereitung mitzuwirken, kommt zu unserem nächsten Plenum am 7. Januar um 19 Uhr im Kiezanker (Cuvrystraße 13/14, 10997 Berlin) in Kreuzberg.

Wir freuen uns auf Euch!

Euer Bündnis gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn

Teile diesen Beitrag!