Hier sind die Gruppen, Initiativen, Vereine, Verbände, soziale Einrichtungen und Kultureinrichtungen usw. gelistet, die unseren Aufruf zu den gemeinsamen Aktionstagen und der Demo als Teil der europaweiten Aktion 2019 unterstützten. 2019 waren wir 277 Gruppen und damit ein sehr breites Bündnis, zu diesem sehr wichtigem stadtpolitischen Thema. Vielen Dank an alle, die auch dieses Jahr wieder unseren Aufruf unterstützen:
Die Liste bezieht sich auf die Unterstützer*innen der Demo von 2019.
radikale linke | berlin
Berlinweite sozialrevolutionäre Gruppe im Aufbau. Schwerpunkte sind: Gegen die Stadt der Reichen ob im Betrieb oder in der Nachbarschaft.hideshariff
RAV
Republikanischer Anwältinnen- und Anwälteverein e.V.hideshariff
rebellische Senior*innen vom Hansa-Ufer 5
Die betagten Mieter*innen kämpfen darum, dass sie in ihren Wohnungen am Hansa-Ufer 5 bleiben können, wie es ihnen vom Bezirksamt bei ihrem Einzug in das kommunale Seniorenwohnhaus versprochen worden war: „Hier können Sie in Ruhe alt werden; Sie brauchen keine Angst mehr um Ihre Wohnung zu haben. Sie können hier bleiben, so lange Sie wollen“. Das war eine große Beruhigung für die alten Menschen, zumal die Wohnungen ausdrücklich nur an Rentner*innen mit geringer Rente vergeben wurden. Dann wurde das Haus an die Akelius GmbH verkauft – OHNE eine einzige Schutzklausel für die Menschen, die darin leben! Kaum war die Mietpreisbindung abgelaufen, kündigte Akelius auch schon „Modernisierungen“ an: Fassadendämmung, Schließung des Gemeinschaftsraums, Aufstockung um ein ganzes Stockwerk plus Penthäusern obendrauf, usw. – und natürlich eine Mieterhöhung um 60 %, die kein*e Senior*in bezahlen könnte. Die Medien berichteten über diese katastrophale und für die Politik beschämende Situation der Alten; dadurch entstand eine wundervolle, warme, riesige öffentliche Unterstützungswelle, die den Senior*innen viel Mut gemacht hat. Das führte dazu, dass Gespräche zwischen den betagten Mieter*innen und Akelius begonnen haben. Wir sind zwar alt – aber wir sind DA !!hideshariff
Recht auf Stadt Köln
Wir sind dabei!hideshariff
Recht auf Stadt Leverkusen
Mieter für Mieterhideshariff
Reclaim Club Culture
Netzwerk und Bündnis von Clubbetreiber*innen, Veranstalter*innen, Kollektiven die sich für eine emanzipatorische Clubcultur und Politisierung der Clubszene und darüberhinaus einsetzen.hideshariff
Redaktion MieterEcho
Das Redaktionskollektiv der Zeitschrift MieterEcho der Berliner MieterGemeinschaft e.V.hideshariff
REFLEKTOR NEUKÖLLN
hideshariff
https://www.facebook.com/Reflektor-Neukölln-176284779643847/
Veranstaltungen der Initiative
Register Friedrichshain-Kreuzberg
Erfassung rechtsextremer und diskriminierender Vorfällehideshariff
Reiche 114
Hausprojekthideshariff

Reiche 63A
Hausprojekthideshariff
Reichenberger 55 e.V.
Verdrängte den Verdränger (BOW 3 GmbH), weiterverkauft an Deutsche Wohnen, Ziel der Hausgemeinschaft: gemeinwohlorientierte Bewirtschaftunghideshariff
rhizom e.V.
stadtpolitisches Wurzelgeflecht und Trägerverein des Alten VHS in Bonnhideshariff
Robin Wood Berlin
Wir sind eine Gruppe Menschen, die im Umweltbereich aktiv ist. Wir finden, dass soziale Ausbeutung, Zerstörung von Lebensräumen und die Vernichtung von Ressourcen zusammen hängen und gemeinsam bekämpft werden müssen.hideshariff
Roter Stern Ruhrort
Solidarischer Stadtteilladen
Kultur, Soziales und Revolutionäre Stadtteilarbeit in Duisburghideshariff